# 46 Samstag, 2. Oktober 2004
Himmel und Hoelle im
Norden Wiens
|
||||
Einen schoenen Plan haben wir uns
gemacht. Am schoensten Sonntag des Herbstes hatten wir vor, mit der Bahn
nach Hohenau zu fahren, in die Slovakei zu radeln, die Duenen zu
besuchen und etwas nettes zu essen, um in Angern wieder auf die
oesterreichische Seite zu wechseln und beim Minkowitsch in Mannersdorf
noch ein paar Achterln zu heben.
Es kam ganz anders!
Rechtzeitig erwarten wir mit Fahrkarten ausgestattet das Wiesel am
Bahnhof Handelskai. Bei unserer letzten Fahrt gab es im letzten Waggon
ein Fahrradabteil, also warten wir dort. War leider ein Irrtum, bei
diesem Zug ist es vorne. Wir hirschen flott ueber den Bahnsteig, der
Zugbegleiter sieht uns kommen, hebt die gruene Plakette, die Tueren
schliessen sich und der Zug faehrt ohne uns ab. War wohl einer von
denen, die ihren aerger ueber die Verschlechterung der
Arbeitsverhaeltnisse bei der Bahn Luft machen, indem sie KundInnen
quaelten. Die Slovakei konnten wir somit vergessen, wir nahmen die
Schnellbahn nach Gaensendorf- das muss man/ frau sich einmal vorstellen-
Gaenserndorf !! Statt slovakischer Urtuemlichkeit Maisfelder,
Bohrtuerme und Gegenwind.
Mit Mannersdorf war auch nichts, so kehrten wir ein in der Kellergasse
von Pillichsdorf. Der Heurige Steiner hatte zwar noch nicht offen, es
warteten aber bereits mehrere Gaeste im schoenen Garten hinter dem
Presshaus am Fuss der Weinberge. So schoen der Platz, so schlecht der
Wein. Es wurde nur Gruener Veltliner, Sturm und Most geboten, von den
Moesten und Stuermen koennen wir nicht berichten, jedoch der GV
erinnerte mich sehr stark an den Wein im Espresso Fritzl im neunten
Bezirk (das mit dem Williams Aztek Flipper) vor 25 Jahren- dass es so
etwas noch gibt.
Wir beschliessen, einen Umweg ueber Stammersdorf zu machen, um beim
Wieninger den Glauben an das Wahre und Gute des Weines zurueck zu
erlangen. Das Buffet entschaedigt fuer voran gegangene Unbill und die
Weine stehen eh ausser Diskussion (obwohl, der Preis?)
Steiner; GV 2003 Euro
1/4 1,50
Wieninger; Chardonnay Classic 2003; 12,5
% 1/8 Euro 2,20
klar fruchtig, wienerisch kuehl, bisserl bitter
Wieninger; Riesling Riedencuvee
2003; 12,5 % 1/8 Euro 2,20
Thymian, geschmeidig, kuehl, aussergewoehnlich